TAUBE IN KÖLN GEFUNDEN?
✆ 0177 40 41 067 ➔ Mehr Infos
TAUBE IN KÖLN GEFUNDEN?
✆ 0177 40 41 067 ➔ Mehr Infos
Vielen Dank, dass Sie uns helfen wollen, denn als gemeinnütziger Verein leben wir von Spenden und Ihrer Unterstützung.
Die Versorgung von in Not geratener Tauben verursacht Kosten. So müssen Aufwendungen für Aufzuchtfutter, Taubenfutter, Tierarztkosten und Medikamente regelmäßig gedeckt sein. Als Beispiel: wir verfüttern pro Tag 125kg Taubenfutter auf unserem Tauben-Lebenshof in Köln und zusätzlich 17kg in unserem betreuten Taubenhaus am Hansaring.
Auch befindet sich unser Lebenshof in Köln noch im Aufbau. Hier wird ständig Baumaterial wie Holz, Draht für Volieren, Sand und sonstige Eisenwaren benötigt, um auch weiterhin Tauben und Stadttauben in Not ein sicheres und tiergerechtes Zuhause zu bieten.
Helfen Sie uns daher mit einer Geld- oder Sachspende!
Wir freuen uns über Ihre Spende.
IBAN:DE59 8309 4495 0003 2918 98
BIC:GENO DE F1 ETK (Ethikbank)
PayPal: stadttauben_koeln@yahoo.de
Oder direkt:
Verwendungszweck: Ggf. mit entsprechendem Vermerk angeben.
Auch Sachspenden helfen auf dem Lebenshof
und in den Pflegestellen.
Auf unserer Amazon Wunschliste finden Sie verschiedene Artikel, die wir regelmäßig benötigen. Der Kauf kann direkt über die Wunschliste erfolgen.
Die Kölner Taubenhilfe e.V. ist als gemeinnütziger Verein anerkannt. Spendenbeiträge sind somit steuerlich absetzbar. Auf Wunsch stellen wir Ihnen einmal im Jahr eine Spendenbescheinigung aus. Dazu benötigen wir die entsprechenden Kontaktinformationen. Bitte beachten: Erst ab einem Spendenbetrag von 300€ wird eine Spendenquittung für die Steuererklärung benötigt. Für Spenden und Mitgliedsbeiträge unter 300€ reicht ein vereinfachter Nachweis wie z.B. ein Kontoauszug, eine Buchungsbestätigung oder ein Einzahlungsbeleg.
Diese Webseite verwendet Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Einzelheiten über die Nutzung von Tracking-Tools finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.