Die Umstände, unter denen Stadttauben in Köln leben, sind meist sehr schlecht. Vergrämungsmaßnahmen, Nestentfernungen sowie Fütterungsverbote sorgen nur für mehr Tierleid, jedoch nicht für eine Lösung der Stadttaubenproblematik. Aus diesem Grund kämpft die Kölner Taubenhilfe seit 2013 für ein besseres Leben zwischen Stadttaube und Mensch.
Unsere Arbeit basiert auf dem Augsburger Modell. Durch die Ansiedlung von Tauben in betreuten Taubenschlägen, wird die Taubenpopulation mit Hilfe einer gezielten Geburtenkontrolle reduziert.
